Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Die Seine auf andere Art erleben

Claude Monet & Richard Löwenherz. Der grosse Impressionist schuf in Giverny ein wahres Pflanzenparadies. Sein Garte und sein weltberühmter Seerosenteich werden bis heute bewundert. In Les Andelys liess Richard Löwenherz 1196 eine gewaltige Festung errichten. Sie sollte Frankreich den Weg in sein englisches Reich versperren.

Auf der Route der Abteien liegt das Kloster Jumièges, eines der ältesten in Frankreich. 654 gegründet, unzählige Male beschädigt. Doch seine Silhouette scheint auf ewig in die Landschaft eingraviert zu sein.

Land und Meer vereinen sich – eine grandiose Szenerie. Von Rouen flussabwärts weitet sich der Fluss, Hochseeschiffe kreuzen jetzt neben der Excellence Royal. Im Künstlerstädtchen Honfleur mündet die Seine in den Ärmelkanal. Spektakuläre Felsformationen erstrecken sich 120 km bis nach Le Havre. Nirgends sind sie beeindruckender als im mondänen Seebad Étretat.

 

Das will ich erleben

Auf Segeltörn mit Capitaine Astérix

Heuern Sie im Stil eines Matrosen an auf einem alten Fischer- segler. Es ist ein echtes Privileg, die bizarre Schönheit der weissen Kreidefelsen an der Alabasterküste vom Meer aus zu betrachten. Die beiden Segelboote «Milpat» und «Tante Fine» wurden mit der ganzen Liebe zur Segeltradition restauriert.

Auf dieser Fahrt bestimmt der Wind die Richtung – und natürlich Capitaine Asterix. Der spinnt sein Seemannsgarn rund um die Historie der beiden Langusten-Fischerboote. Heute nimmt er nur Excellence-Gäste an Bord - und den Excellence- Kreuzfahrtleiter für die Übersetzung. Wer mag hilft beim Hissen der Segel. Es sei erwähnt, dass der Käpt'n eigentlich Lionel heisst, jedoch nur auf Asterix hört. Aye, aye, Käpt'n!

Le Havre
• Törn auf altem Fischerseegler, 1/2 Tag, schwer
• Fr. 87


 

Das will ich erleben

Lyons-la-Forêt – die Normandie wie aus dem Film

Im weiten Buchenwald der nördlichen Normandie versteckt sich ein Dörfchen. Ein wenig verschlafen, aber bezaubernd schön. Im Mittelalter gingen hier die Herzöge auf die Jagd.

Zur Belle Epoque trafen Künstler ein. Der Komponist Maurice Ravel lebte hier drei Jahre in einem der eleganten normannischen Wohnhäuser. Etwas weiter, am Fluss Lieure, die Kirche Saint-Denis aus dem 12. Jahrhundert. Mittelpunkt ist die offene Markthalle mit ihrem prächtigen Holzschindeldach. Die mittelalterliche Kulisse ist filmreif, keine Frage. Das fand auch Claude Chabrol, der 1990 seinen Film Madame Bovary in Lyons-la-Forêt drehte.

Lyons-la-Fôret
• Geführter Rundgang, 3 Std.
• im Ausflugspaket 


 

Das will ich erleben

Rouen – Lumière, Cidre, Camembert & Chanson

Stadtschlendern & Lichterstaunen. Zwischen den Fachwerkhäusern am mittelalterlichen Markt, dem Justizpalast und der Seine-Promenade schlendern Sie durch eine der schönsten Städte Frankreichs! Im Sommer können Sie sich zu den Menschen gesellen, die sich allabendlich auf dem Platz vor der gotischen Kathedrale versammeln, um die kunstvollen Lichterspiele an der Fassade zu bewundern.

La Normandie à Bord. Michel und Chantal Galmel von der Ferme des Ruelle in Tilly kredenzen Ihnen an Bord die Köstlichkeiten vom eigenen Hof. Die beiden übernahmen 1992 den Betrieb aus dem 17. Jahrhundert und bewirtschaften heute 60 Hektar Fläche in nachhaltiger Landwirtschaft. Kosten Sie die grossen Fromages, begleitet vom Cidre der Region.

Bruno & Fabrice bringen das Chanson. Das Chanson geht auf die Troubadouren des Mittelalters zurück, spiegelt seit Jahrhunderten die französischen Seele. Im Hintergrund mag ein leises Cello, eine verhaltene Bassgeige oder ein Akkordeon klingen – wirklich wichtig aber ist der Gesang. Freuen Sie sich auf den Chansonnier Patrice Mestari, wenn die Excellence Royal am Seine-Kai ankert und es Abend wird am Hafen von Rouen.

Rouen
• Stadtrundgang, 3 Std. 
• Köstlichkeiten der Normandie an Bord
• Chansonabend mit Patrice 
• im Ausflugspaket 


 

Das will ich erleben

Schlemmen in der Küche des Sternekochs

Die Normandie besitzt eine beachtliche Zahl an Spitzenrestaurants. Wir haben ein ganz besonderes für Sie ausgewählt Begleiten Sie uns nach Caudebec-en-Caux, in ein prachtvolles altes Herrenhaus oberhalb der Seine.

Bienvenue dans ma cuisine. Im Manoir de Rétival zelebriert der lebensfrohe Sternekoch David Goerne eine raffinierte Haute Cuisine mit Produkten aus der Region. Wie er seine Gerichte zubereitet, dürfen Sie hautnah erleben. Michelin: «Man nimmt am grossen Tisch in seiner Küche Platz, fast wie zu Hause, und lässt sich verwöhnen. Seine einfallsreichen, köstlich duftenden Gerichte lassen keinen unbeteiligt!»

Caudebec
• Gourmet-Mittagessen bei David Goerne, 4 Std.
• Fr. 165


© Hilke Mauder

 

Das will ich erleben

Le Havre – Kunst, Architektur und die «Poesie aus Beton»

Die Excellence Royal kreuzt nach Le Havre, zum Ärmelkanal. Wir zeigen Ihnen den puristischen Charme einer Stadt, die als bislang einziges Stadtensemble des 20. Jahrhunderts in Europa zum Weltkulturerbe der UNESCO wurde.

Merci, Monsieur Perret. Der visionäre Städteplaner Auguste Perret erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg den Auftrag, die völlig zerstörte Stadt neu zu bauen. Aus Geröll und Ziegel- schrott der Kriegsruinen entstand der Baustoff: getönter Beton.

Moderne Kunst und Architektur à discrétion. Bauwerke von Star-Architekt Oscar Niemeyer, der öffentliche Schwimm- badkomplex von Jean Nouvel, spektakuläre Museen, Parks und Gärten - dafür pilgern Interessierte aus aller Welt zur «Porte Oceane». Wie gut, dass Sie nach der Citytour noch Zeit haben, die Kunst an den vielen öffentlichen Orten zu bestaunen. Jahr für Jahr stellen internationale Künstler ihre Werke aus, um die Identität der Stadt zu spiegeln.
 

Le Havre
• Stadtrundfahrt,  ½ Tag
• im Ausflugspaket 


 

Das will ich erleben

Die Orte des D-Day – Verstehen durch Erinnern

Tapferkeit ist ein altmodisches Wort. Doch es war die Tapferkeit der alliierten Soldaten bei ihrer Landung in der Normandie, der das Ende des 2. Weltkrieges einläutete. Wir nehmen Sie mit an die Küste – ein Tag der Erinnerung an die grösste Militäroperation
aller Zeiten, ein Tag um die Geschichte zu verstehen.

«Operation Neptune». In Arromanches-les-Bains ist die Invasion im Multimedia-Museum dokumentiert – gewidmet all jenen, die ihr Leben verloren. Direkt am Meer speisen Sie im Hôtel de la Marine zu Mittag. Am Omaha Beach landete das 5. US-Korps am Morgen des 6. Juni 1944. Um die Mittagszeit war das Gebiet am Felsen Pointe du Hoc in amerikanischer Hand. Orte wie Omaha Beach, dieser wunderschöne Fleck an der Küste der Normandie, verkörpern heute Werte wie Versöhnung, Frieden und Freiheit.

Normandie-Küste
• Orte des D-Day, ganztägig mit Mittagessen
• Fr. 105


 

Das will ich erleben

Hut in Paris selbst gefertigt? Chapeau!

Paris und die Hüte – das ist eine echte Liebesbeziehung! In der ersten Etage am Boulevard Sébastopol befindet sich ein ebenso kleines wie verrücktes Modehandwerk-Universum. Hier wird die über 400-jährige Kunst des Hut-Handwerks zelebriert. Marie, die einst bei Chanel und Hermes arbeitete, hat diese Kunst perfektioniert. In einem Workshop inspiriert sie ihre Gäste, einen eigenen massgeschneiderten Hut zu fertigen. 

Aus Stroh? Aus Filz? Farbe, Grösse, Form? Sie dürfen Ihr ganz persönliches Unikat erschaffen! Aber zuerst machen die versierten Hutmacherinnen Sie mit dem Handwerk und dem Herstellungsprozess vertraut. Legen Sie los, erschaffen Sie Ihre Hut-Kreation nach Mass – bis zum Dekor, mit Band, Zopf, Schal, Feder, … was immer Ihnen gefällt. Und dann schreiten Sie stolz durch das 2. Arrondissement zurück zum Hafen.

Paris
• Hut machen im Atelier, 3 Std.
• Fr. 155


 

Das will ich erleben

Bei Molinard ein eigenes Parfüm kreieren – unique!

Grasse, im Jahr 1849. Im Maison Molinard werden die ersten Parfüms kreiert. Die Ära der edlen Düfte in kunstvollen Flakons für die Schönen und Reichen der Welt beginnt. Molinard setzte nie auf Trends, fühlt sich der traditionellen Parfümeur-Kunst und den wertvollen Inhaltsstoffen verpflichtet. Fünf Generationen der Familie Bénard haben mit exquisiten Düften Geschichte geschrieben. In der elegante Rue Bonaparte befindet sich das Pariser Domizil von Molinard. Hier dürfen Sie Ihren eigenen Duft kreieren.

Absolument unique! Im Atelier Molinard zeigen die Parfümeure die subtilen Techniken der Parfümherstellung. Aus einer Vielzahl von Essenzen lernen Sie, die Kombination zu finden, die zu Ihrer Persönlichkeit passt. Schon bald besitzen Sie Ihren persönlichen Signature-Duft für die besonderen Momente im Leben.

Paris
• Parfüm kreieren bei Molinard, 1,5 Std., Flacon mit 50 ml
• Fr. 145


© Timea Kadar

 

Das will ich erleben

Spazieren in Victor Hugos Marais-Quartier

Le Marais hat Charme wie kein anderes Pariser Quartier - bunt, lebendig, nonchalant. Hinter jeder Fassade, in jedem Hof versteckt sich Überraschendes. Designerinnen und Handwerker haben sich hier niedergelassen und Trends gesetzt. Ihre Produkte in den Läden, Werkstätten und Boutiquen sind hochwertig, kreativ, begehrt und «made in Paris»!

Als wäre er nur kurz auf einen Café aus dem Haus gegangen. So mutet es an im Maison de Victor Hugo. Überall liegen noch seine persönlichen Gegenstände. Von seiner Wohnung im zweiten Stock blickt man auf den Place des Vosges - hier schrieb er «Les Miserables». Staunen Sie über die extravagante Ambiance in Hugos Wohnung. Schlendern durch die Quartiere Le Marais und Les Halles - das ist echt Paris!

Paris
• Le Marais und Les Halles, geführter Spaziergang und
 Besuch Victor-Hugo-Haus, ½ Tag
• Fr. 33


Teilen auf