Taten statt Worte
Tradition entsteht, Verantwortung bleibt
Unternehmerischer Erfolg kann sich nur mit nachhaltigem Denken und Handeln entwickeln. Das war die Überzeugung von Werner Twerenbold. Er sah sich dem Ziel verpflichtet, wirtschaftliche Entscheidungen mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang zu bringen. Auch als Schiffseigner übernehmen wir Verantwortung – ohne Wenn und Aber.

Die Werner Twerenbold Stiftung
Werner Twerenbold machte die Twerenbold Reisen Gruppe als visionärer Unternehmer zukunftsfähig. Sein Engagement für Menschen und die Umwelt war nachhaltig und beispielhaft. In seinem Namen engagiert sich die Stiftung unseres Unternehmens heute und in Zukunft für soziale und ökologische Projekte. Dazu gehören etwa der Ausbau von Schutzzonen und die Renaturierung von Flächen im Donaudelta.
Excellence – die erste Flussschiff-Flotte mit massiver Schadstoffreduktion
Die Excellence Empress ging voran mit Technologie für deutlich bessere Luft in den Flussregionen. Ihre Clean Air Technology verringert den Schadstoff-Ausstoss drastisch. Mindestens 75% der Stickoxide (NOx) und über 90% des Feinstaubs (PM) gelangen nicht mehr in die Atmosphäre.
Als weltweit erstes Passagierflussschiff erhielt die Excellence Empress den Green Award mit Goldzertifizierung. 2022 zeichnete die Green Award Foundation vier weitere Excellence-Schiffe mit dem Green Award: die Excellence Coral, Princess, Countess und Queen. Die Stiftung würdigt Schiffseigner, die in Bezug auf Sicherheit Umweltfreundlichkeit und soziale Verantwortung vorbildhafte Standards verwirklichen.
CO2 vermeiden und zu 100% kompensieren
Wir arbeiten unternehmensweit daran, CO2-Emissionen zu verringern. Für die Kompensation unserer Schiffsreisen-Arrangements mit Bus, Schiff und Flugzeug haben wir in Zusammenarbeit mit der Schweizer Stiftung myclimate die CO2-Bilanzen ermittelt.
2023 machen wir den nächsten Schritt in Richtung Klimaneutralität. Eine 100% CO2-Klimakompensation ist in unseren Excellence Flussreisen-Arrangements integriert.
2020 erhielten wir den Myclimate-Award als «Vorreiter ganzheitlich nachhaltiger Flusskreuzfahrten».
«Wir meinen es ernst. Unseren Worten folgen Taten, wir übernehmen Verantwortung
und werden weiter substanziell in den Klimaschutz und den Umweltschutz investieren.
Was wir tun, soll vorbildhaft sein»
Karim Twerenbold
Vermeidung von Abfall, Food Waste und Plastik an Bord
Wir ergreifen kontinuierlich Massnahmen, um Abfall an Bord zu vermeiden und die Recyclingquote zu erhöhen. Verbrauchsplastik von Einwegprodukten in den Kabinen oder Plastiktrinkhalme ersetzen wir durch nachhaltige Lösungen. 2021 haben wir jede Art von Verbrauchsplastik zu 100% von Bord eliminiert. Lebensmittel sind wertvoll. Food Waste wollen wir bestmöglich vermeiden. Dazu optimieren wir unsere Portionierungen, beispielsweise durch ein optionales Angebot an kleineren Menügrössen.
Energieeffiziente Lichtsysteme
Licht wird auf den Excellence-Schiffen durch langlebige Leuchtdioden (LED) erzeugt. Das senkt den Stromverbrauch an Bord.
Wirksame Abwasserreinigung
Duschen, Lavabos, Toiletten, Essenszubereitung – der Wasserbedarf an Bord ist gross. Wir verpflichten uns zu einer gewissenhaften Reinigung des Abwassers. Alle Excellence-Schiffe sind mit modernen Abwasserkläranlagen ausgerüstet oder nachgerüstet. Hier erfüllen wir weit mehr als die gesetzlichen Vorschriften, um den Lebensraum Fluss zu schützen.
Moderne Wassertechnologie
Den durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Person an Bord konnten wird dank moderner Technik Jahr für Jahr senken. Unsere Flussschiffe sind mit Vakuum-Toilettenspülungen ausgestattet, die 70% Wasser einsparen.
Reduzierung der Emissionen durch Landstrom
Alle unsere Schiffe sind mit Landstromanschlüssen ausgerüstet. Weil wir an Häfen mit Landanschluss während der Liegezeiten unsere Schiffsgeneratoren an Bord abschalten können, verringern sich der CO2-Ausstoss und die Emissionen von gesundheitsschädlichen Schwefel- und Stickoxiden.
Mit bester Umweltbilanz zum Hafen und den Sehenswürdigkeiten reisen
Das Reisen mit unseren Twerenbold-Reisebussen erreicht die beste Umweltbilanz mit den niedrigsten Emissionswerten aller Verkehrsmittel. Busse rangieren hier noch vor der Bahn. Unsere schadstoffoptimierten Reisecars erfüllen die höchsten Umwelt- standards und seit 2020 ausnahmslos die Euro-6-Norm.
Gross denken, ganzheitlich planen, gemeinsam handeln
Schulung und Wissensvermittlung unserer Mitarbeitenden an Bord und in der Schweiz sensibilisieren und verankern die Nachhaltigkeit im ganzen Unternehmen. Was wir tun, ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Twerenbold Reisen Gruppe. Ideen diskutieren wir breit im Unternehmen, mit Umweltexperten und Partnern.