Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Pflanzenspezialistin Sabine Reber & Gartenexperte Christian Hlavec

Pflanzenspezialistin & freischaffende Autorin Sabine Reber

Sie schreibt seit 20 Jahren Gartenkolumnen für verschiedene Medien, veröffentlichte Fachbücher und belletristische Werke, für die sie mit zahlreichen Literatur-Preisen ausgezeichnet wurde. Verwurzelt ist sie in der angelsächsischen Gartenkultur, aber auch Gärtnerlatein spricht sie fliessend. Trotz des Erfolgs als Autorin blieb sie der gärtnerischen Praxis immer treu und realisierte zahlreiche Gartenprojekte. Mit Humor und Leichtigkeit wandelt sie zwischen Sprach- und Pflanzenwelten, legt an den unwahrscheinlichsten Orten Gärten an und berichtet vom Aufblühen und Ergrünen. Von allen scheinbaren Widrigkeiten unbekümmert zieht sie ihre Pflanzen und findet die richtigen Worte, sei es in ihren literarischen Texten oder in Form von praktischen Tipps und Ratschlägen. Dabei schaut sie auch immer wieder über den Gartenzaun und schlägt von ihren bunt gemischten Gemüse- und Blumenbeeten aus den Bogen zu grösseren Zeitfragen. Sie engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander der Kulturen. Nebst ihren Büchern und Kolumnen ist Sabine Reber vor allem durch ihre lebhaften Lesungen und Vorträge bekannt geworden, und ihre Fernsehauftritte sind legendär.

Gartenkunstexperte Christian Hlavac

Geboren 1972 in Wien, studierte er Landschaftsplanung und -pflege in Wien mit Schwerpunkt auf «Historische Gärten» und «Gartentourismus» und ist promovierter Architekt. Dr. Hlavac gilt als einer der führenden Gartenkunstexperten im deutschsprachigen Raum, ist Buchautor und wissenschaftlicher Berater für das österreichische Fernsehen. An der Universität lehrt er die Geschichte der Gartenkunst. Gefragt ist er auch als Kurator gartenhistorischer Ausstellungen wie z.B. «Die Gartenmanie der Habsburger». Seit 2010 schreibt er regelmässig über die Geschichte von Gärten und Parks, Gärtner und Gartenbesitzer in der Beilage »extra« der »Wiener Zeitung«. In seinem neuesten Werk «Wiener Parkgeschichten» unternimmt er einen Streifzug durch die schönsten Parks der österreichischen Hauptstadt und erzählt über deren Geschichte, Bedeutung und Besonderheiten.


Die passenden Reisen dazu

Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Teilen auf