Es sind im Moment keine aktiven Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Mattias Roock im Spotlight


Er war 21 als er an der Weltmeisterschaft in Korea den Titel «Bester Jungkoch der Welt» errang und seinen Lehrbetrieb, das ehrwürdige Hamburger Atlantic Hotel, stolz machte.

Schon Vater und Grossvater Roock waren Köche. Der junge Mattias wusste also was es heisst, Koch zu sein. Er wollte ein richtig guter Koch werden – und so absolvierte er Weiterbildungen in den USA, kochte in Küchen renommierter Chefs und schloss sein Meisterkoch-Examen ab. Er war nicht einmal 30, da hatte er im Kempinski Grand Hotel des Bains in St. Moritz 70 Mitarbeitende unter seinen Fittichen. Kempinski schickte den jungen Hamburger in seine Hotels in Shanghai und Doha.

«Er hat die Fähigkeit, die Bausteine eines Rezeptes im Kopf
zusammenzusetzen und weiss schon vor dem Probieren, wie etwas schmeckt.»

Küchenchef des Hotels Atlantic über seinen Lehrling Mattias Roock


2017 kehrt der Ausnahmekoch in die Schweiz zurück und übernimmt die Küche des Castello del Sole in Ascona. Dort steht er gerade einmal sechs Monate am Herd, da würdigt Michelin seine Gerichte mit dem Stern. 2019 schickt Gault Millau 18 Punkte in die Locanda Barbarossa und kürt ihn zum
Tessiner Aufsteiger des Jahres. Heute zelebriert Mattias Roock was er liebt. Die mediterrane Küche auf dem Fundament der klassischen Cuisine
française – leicht, raffiniert, manchmal frech. Die kostbare Speise kammer des Chefkochs liegt vor der Tür: die Terreni alla Maggia. Der Landwirtschafts-betrieb des Hauses liefert Reis (Loto) für denRisotto, Mehl für die Pasta, Mais für die Polenta und Gemüse direkt in seine Cucina. Rund ums Hotel wachsen unzählige Kräuter und Beeren. Das Lieblingsmenü des Küchenchefs heisst «Sapori del nostro orto» – Aromen unseres Gartens. Da schmeckt man in jedem Gang die Produkte des Hofs.

 

CASTELLO DEL SOLE UND
DIE TERRENI ALLA MAGGIA, ASCONA

Vor der Haustür des eleganten Luxus-Resorts Castello del Sole liegt der Lago Maggiore. Ruhesuchende und Naturfreunde finden hier einen unvergleichlichen Ort des Genusses. Die Gäste verweilen im einen riesigen, liebevoll gepflegten Park am See.

Gleich nebenan liegt die Terreni alla Maggia, der Gutsbetrieb des Hauses. Auf 150 Hektaren Land werden hier seit 1930 Wein, Reis, Mais, Obst und weitere kostbare Spezialitäten in ökologischem Anbau erzeugt. Für Chefkoch Mattias Roock ist es der Garten Eden für seine Gerichte. Weinliebhaber dürfen sich auf mehr als 500 erlesenen Tropfen aus dem Weinkeller freuen. Der Guide Michelin würdigt das Castello del Sole mit dem 2021 eingeführten Grünen Stern für Betriebe, die sich um nachhaltiges Handeln verdient machen.


Da will ich hin!

Es sind im Moment keine aktiven Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Teilen auf