Irma Dütsch – la Grande Dame de la Haute Cuisine
Eine Altmeisterin im Unruhestand. Sie kocht an Gourmetanlässen und Festivals rund um die Welt und seit 2010 auf den Excellence Flussschiffen. Sie schreibt Bücher übers Kochen, gibt ihre schönsten Rezepte preis und erzählt Geschichten über besondere Menschen, die ihr begegneten – beim Kochen oder beim Essen.
Irma Dütsch gilt in der Schweiz als Grande Dame de la Haute Cuisine. Als erste Frau erhielt sie einen Michelin-Stern. Ihre Karriere ist so legendär wie ihre Kochkunst.
Sie wächst in einer Greyerzer Bauersfamilie auf. Schon als Vierjährige weiss sie, dass sie Köchin werden will. «Es war nicht einfach, niemand wollte ein Mädchen in der Küche», erzählt sie. Aber Irma Dütsch geht ihren Weg, macht ihren Traum wahr. Ihre Lehre absolviert sie in Rheinfelden. Dann macht sie sich auf in die Welt und kocht in weltweiten Spitzenküchen – in New York, St. Louis, in Kalifornien und Mexiko.
Eine wichtige Station ist das Hilton in Montreal, wo sie ihren Mann Hans-Jörg kennen lernt. Mit ihm, dem Koch und Sommelier, führt sie 30 Jahre lang das Sternerestaurant Fletschhorn in Saas Fee. Für ihre Kochkunst wurde sie unter anderem mit dem Clé d’Or und 18 Punkten von Gault Millau ausgezeichnet. 1994 wird sie «Cuisinière de l’année».
Immer an ihrer Seite ist ihr Mann Hans-Jörg Dütsch. Der erfahrene Sommelier kredenzt erlesene Weine zu den Kreationen der Spitzenköchin.
Irma Dütsch hat ein Kochbuch erschaffen, das sich nicht mit anderen Werken vergleichen lässt.
«Amitié gourmande» - Die Freundschaft des Genusses - verbindet Irma Dütsch mit vielen erfolgreichen Köchen und Produzenten der Schweiz. In Ihrem Buch besucht sie Freunde und kocht mit ihnen ihre besten und schönsten Rezepte. Dabei ist ihr wichtig, dass die Gerichte klar, einfach und gut sind. Und sie sind einfach nachzukochen. Sie präsentiert in ihrem Buch besondere Fondues, schmackhafte Suppen, phantasievolle Fleichgerichte, extravagante Meerfrüchte-Menüs und einzigartig zubereitete Süssspeisen. ©irmaduetsch.ch