Die Ostsee auf andere Art erleben
Maritime Lebensart – im Takt des Wassers. Die alten Stätten der Hanse sind aus Backstein gebaut. In den Metropolen lebt Kunst und Kultur, verbunden mit der Welt. Bäderarchitektur an der Ostsee: Die Sommerfrische von einst ist zurück!
In der Vorpommerschen Boddenlandschaft und in vielen Naturparks zwischen Ost- und Nordsee finden Pflanzen und Tiere viel Raum und Schutz.
Usedom – «Denkmal»-Konzert im Kraftwerk
Ein Ort, der nachdenklich macht, ein Mahnmal. Das Historisch-Technische Museum Peenemünde dokumentiert die Geschichte des einst grössten militärischen Forschungszentrums Europas. Von 1936 bis 1945 entstanden hier neuartige Waffen, wie die erste Marschflugrakete – von Zwangsarbeitern gefertigt, 1944 eingesetzt als «Vergeltungswaffe». Sie gelangen mit dem Glaslift auf die Dachterrasse und blicken auf die Ostsee und das riesige Areal, das zur «Denkmal-Landschaft» geworden ist. Die Natur hat es zurückerobert.
Wenn das Museum schliesst: Klassik im Kraftwerk. Der Musikkünstler Burkhard von Puttkamer nähert sich mit seinen Klängen diesem besonderen Ort, der auch ein Ort des alten Menschheitstraums vom Raumflug ist. So sind auch Originaltöne der Raketeningenieure zu hören.
Usedom
• «Denkmal-»-Abendkonzert im Kraftwerk, 1 Std.
• im Reisearrangement
Insel Ruden
Auf einer kleinen, einsamen Insel, die sonst für Besucher komplett gesperrt ist und erst seit 2020 wieder von einem Ehepaar bewohnt wird, erwarten Sie Chris Rogers und seine Frau zu einem Rundgang über die ehemalige Lotseninsel, die seit vielen Jahren unter strengstem Naturschutz steht und mit seiner unberührten Pflanzen und Tierwelt als ein seltenes Paradies in der Ostsee gilt.
Steigen Sie mit hinauf auf den historischen Beobachtungsturm und lassen Sie ihrem Blick freien Lauf. Lauschen Sie den spannenden Erzählungen der Inselbewohner bei einem ganz vortrefflichen zweiten Frühstück mit inseltypischen Produkten, entspannt unter Bäumen oder im historischen Lotsenhaus und erahnen Sie ein wenig die Sehnsucht, die die beiden hier draussen fern aller Touristenströme ein freies Leben führen lässt.
Insel Ruden
• Bootsausflug zur Insel Ruden, Insel-Führung & kleiner Imbiss, 4.5 Std.
• Fr. 85
Bootstour zu den Kreidefelsen
Sie fahren mit dem Bus in die nördlichste Stadt der Insel Rügen, nach Sassnitz, Seebad seit 1824. Mit einem Fahrgastschiff unternehmen Sie eine Fahrt entlang der Kreideküste des Nationalparks Jasmund. Mit etwas Glück kann man hier auch einen Seeadler am Himmel erblicken.
Nach ca. 7 km erreichen Sie das Wahrzeichen Rügens, den legendären Königsstuhl, ein 118 m hoher Kreidefelsen direkt an der Ostseeküste.
Die zur Tour gehörenden Landschaftserklärungen werden durch ein Besatzungsmitglied immer live vor den Gästen vorgetragen. Im Anschluss geht es mit dem Bus zurück zum Schiff.
Kreidefelsen Rügen
• Bootstour zu den Kreidefelsen ab/bis Sassnitz, 3.5 Std.
• im Ausflugspaket
Rügen mit Baumwipfelpfad
Ausflug zum Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen. Von hier geniessen Sie einen herrlichen Blick auf die beeindruckende Landschaft.
Im mondänen Ostseebad Binz können Sie in Ihrer Freizeit das Flair des Ostseebades für sich entdecken, bummeln, shoppen oder einfach das Treiben am Strand geniessen. Vielleicht nehmen Sie auch ein Bad in der Ostsee?
Bevor es zum Schiff zurück geht, lernen Sie die weisse Stadt Putbus kennen. Sie war die letzte planmässig angelegte klassizistische Residenzstadt im Norden Deutschlands und wurde 1810 als Seebad gegründet.
Rügen mit Baumwipfelpfad
• Busausflug zum Baumwipfelpfad und Ostseebad Binz, 4.5 Std.
• Fr. 35
Panoramafahrt Halbinsel Mönchgut & Rasender Roland
Die Halbinsel Mönchgut besteht aus mehreren Landzungen und Buchten, die den Greifswalder Bodden von der Ostsee trennen. Mit dem Bus geht es zu einer Rundfahrt über die beeindruckende Halbinsel mit seinen landschaftlichen Besonderheiten bis zum Städtchen Göhren an der Ostsee.
Dort steigen Sie um in die Rügensche BäderBahn – Rasender Roland. Eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn, die seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h über die Insel Rügen fährt und die Seebäder miteinander verbindet.
Rügen mit Halbinsel Mönchgut und «Rasender Roland»
• Panoramarundfahrt und Dampfzugfahrt, 4 Std.
• Fr. 35
Störtebeker Feststpiele (nur Reise 02.07. & 16.07.)
Auf den Reisen am 02.07. & 16.07. haben Sie zudem abends die Möglichkeit die Störtebeker Festspiele zu besuchen (Fr. 48).
Erleben Sie ein neues, spannendes Abenteuer auf einer der grössten Freilichtbühnen Europas – mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, wilden Reitern, 4 Schiffen, spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und vielem mehr.
An jedem Abend sehen Sie ein Feuerwerk über dem „Grossen Jasmunder Bodden“ in den Himmel steigen, das Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.
Störtebeker Festspiele 2022 bei Ralswiek
• Störtebeker Festspiele, 6 Std.
• Fr. 48
Usedom mit Wasserschloss Mellenthin
Sie besuchen das prunkvolle Wasserschloss Mellenthin. Diese ehrwürdige Schlossanlage aus dem Jahre 1575 liegt mitten im Naturpark Insel Usedom. Das Wort "Mellenthin" stammt aus dem slawischen und bedeutet "Mittelpunkt". Genau dort, im Mittelpunkt der Insel Usedom, befindet sich das Wasserschloss Mellenthin.
Jan Fidora, der Schlossherr persönlich, begrüsst Sie und lädt zur Verkostung des lokalen Bieres in die Schlossbrauerei.
Usedom mit Schloss Mellenthin
• Rundfahrt Usedom, Wasserschloss Mellenthin, inkl. Bierverkostung, 4 Std.
• im Reisearrangement
Fischland Darss-Zingst mit Kutschfahrt
Die Halbinsel Fischland-Darss-Zingst erleben, heisst, sie mit allen Sinnen geniessen. Die schmale Landzunge zwischen Meer und Bodden gehört mit ihren Stränden und Steilufern, Buchten und Nehrungen, Windwatten und sturmgepeitschten Bäumen zu den schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns. Kapitänshäuser aus der Zeit der grossen Segler, Bauernhöfe und Katen prägen das ruhige und ausgewogene Bild.
Auf einer Kutschfahrt ab Prerow durch den Nationalpark geniessen Sie diese schöne Landschaft. Der Besuch des Natureums mit Leuchtturm und ein Spaziergang durch die Küstenlandschaft runden die schönen Eindrücke dieses Ausflugs ab.
Fischland Darss-Zingst
• Rundfahrt Fischland-Darss-Zingst, Kutschfahrt, 4 Std.
• im Reisearrangement
Insel Vilm
Die Insel Vilm, bekannt für ihre uralten Bäume und die einmalige Fauna. Da der letzte grosse Holzeinschlag 1527 stattfand, sind die Buchenwälder Teil der ältesten und wertvollsten Naturwälder Norddeutschlands.
Die Insel ist Standort von über 300 oftmals seltenen Farn- und Blütenpflanzen, die in verschiedenen Lebensräumen der Insel wachsen. Vilm steht seit 1936 unter strengem Schutz und ist für Besucher nur mit einer Bewilligung zugänglich.
Der ca. 3 km lange geführte Rundweg führt teilweise durch unwegsames Gelände über den zugänglichen Teil der Insel. Für Gäste mit Gehbehinderung nicht geeignet.
Insel Vilm
• Bootsausflug, Inselführung, 4 Std.
• im Reisearrangement