Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

mittendrin Geheimtipps an der Donau

Eine Städtereise zu grosser Kunst und kreativen Grossformaten. An Bord der Princess zur klassischen Moderne der Wiener Albertina, an die prachtvollen Ufer von Budapest, in die Galerien von Bratislava und die junge Kunstszene von Linz.

Aussergewöhnliche Erlebnisse in Wien, Bratislava, Budapest und Linz: Streetart im Grossformat in Linz, Streifzüge durch die Wiener Klassik, authentischer Folklore-Abend in Ungarn und alles zur spannenden Stadtgeschichte Bratislavas. Expertinnen, Künstler und Kenner lassen Sie tiefer eintauchen.


© Linz Tourismus / Robert Josipovic

Streifzüge durch die Wiener Klassik

Auf der Mercer-Liste der lebenswertesten Städte der Welt rangiert Wien seit Jahren auf Platz 1. Das Kulturangebot Wiens ist sicher einer der Gründe.

Albertina, Prunk, Kaffeehaus. Die schicke Albertina präsentiert Monet und Picasso der Sammlung Batliner. Nicht minder beeindruckend: der Prunksaal der Nationalbibliothek. Danach dürfen Sie verweilen – in einem klassischen Wiener Kaffeehaus nebenan.

Mozart in der Sala Terrena. Wien, 1781. Nicht weit vom Stephansdom lebt und arbeitet der junge Mozart. Erwartungsfroh rückt die feine Wiener Gesellschaft an. Das Genie betritt den Saal. Rund 240 Jahre später laden wir Sie zum Privatkonzert. Das Mozart-Ensemble spielt in der Sala Terrena – jenem Ort, wo Amadeus einst sein Publikum verzückte. Ein Muss für Freunde der Wiener Klassik!

Das will ich erleben

Galerien von Bratislava

Die Aufgabe der Galerie Nedbalka (Galerie der slowakischen modernen Kunst) ist es, allen Interessenten an der bildenden Kunst die Möglichkeit zu bieten, sich mit den Werken der bedeutendsten, in der Slowakei ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart schaffenden Künstler bekannt zu machen.

Tauchen Sie in der Galerie Multium in die Welt der Spiegel ein und geniessen Sie die Illusion der Unendlichkeit. Inspiriert von der umgebenden Welt schuf der Autor sechs scheinbar endlose Räume.

Das will ich erleben

Linz – Streetart im Grossformat

Der Linzer Hafen hat in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchlaufen. Wo früher das triste Einheitsgrau alter Lagerhallen dominierte, ist ein buntes Mekka der Graffiti-Kunst entstanden: Mural Harbor, Europas grösste Outdoor-Galerie ihrer Art.

Unser Graffiti-Guide kennt die besten Wände, die spektakulärsten Fassaden, die spannendsten Künstler. Zwischen Containern, Kränen und Lagerhallen tauchen Sie ein in die Sprayer-Szene und entdecken Werke internationaler Grössen wie Aryz, Lords, Nychos oder Roa. Oder Sie greifen selbst zur Dose – beim exklusiven Graffiti-Crashkurs.

Das will ich erleben

Folklore-Abend in Budapest

Vom Schiff aus geht die Fahrt mit dem Bus zu einer typisch ungarischen Czarda mit einem unterhaltsamen Folkloreprogramm.

Geniessen Sie einen traditionell ungarischen Abend in Begleitung von Zigeunermusik und Tänzern. In den ungarischen Städten entstanden im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts «Zigeunerkapellen». Stets gehören Geige und Kontrabass dazu. Klarinette, Blechblasinstrumente und das Hackbrett können ebenfalls verwendet werden.

Anschliessend Fahrt zurück zum Schiff, hier haben Sie einen einzigartigen Blick auf das beleuchtete Budapest.

Das will ich erleben


Noch mehr aussergewöhnliche «mittendrin-Erlebnisse» an der Donau

Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Teilen auf