Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Niederlande, Friesland & Norddeutschland auf andere Art erleben

Friesland und das Wattenmeer. Eine leichte Brise auf der Haut, die regenerierenden Kräfte der Seeluft und das endlose Wechselspiel von Ebbe und Flut. Hier wimmelt es von Tieren und Pflanzen: unter Wasser, im Schlick, auf den Salzwiesen und in den Dünen.

 

Norden Deutschland. Einst eine gotische Hansestadt und königliche Residenzhauptstadt sowie wilhelminische Industriestadt des Nordens, ist Hannover heute eine moderne Landeshauptstadt. Bremerhaven hat sich mit seinem Überseehafen zu einer der grössten Hafenstädte Europas entwickelt.

 

Das will ich erleben

Emden – Wo Otto seinen Ostfriesen-Tee trank

«Dree is Oostfresenrecht» – so lautet auf gut Plattdeutsch das Ostfriesen-Recht, bei einer Teezeremonie mindestens drei Tassen Tee eingeschenkt zu bekommen. In der Seehafenstadt Emden ist diese Tradition quicklebendig. Seinen Tee nimmt man hier mit Kluntjes und einem Schuss Humor. Wie auch der berühmteste Sohn der Stadt, der Komiker Otto Waalkes.

Auf einem Stadtrundgang mit Teezeremonie erleben Sie Emden wie echte Ostfriesen. Zwischen roten Backsteinhäusern swalken (spazieren) Sie gemütlich zum alten Binnenhafen. Am Otto-Huus grüsst ein Ottifant von der Fassade. Und danach ist Zeit, bei einer Teezeremonie im «Leckerpott» ihr Ostfriesen-Recht in Anspruch zu nehmen.

Friesland/Emden
• Stadtrundgang mit Teezeremonie
• im Ausflugspaket


 

Das will ich erleben

Lebensraum zwischen Ebbe und Flut

Sind Sie schon einmal auf dem Meeresgrund spaziert? Im Nationalpark Wattenmeer bietet sich diese einmalige Gelegenheit. Wenn das Wasser alle 12 Stunden zurückweicht, gibt die Nordsee ihre Geheimnisse frei: fantastisch gerippte Sandformationen, Muscheln in allen Formen und Farben, Seesterne, Austern, Einsiedlerkrebse und waschechte Wattwürmer. Die unermüdlichen Schichtarbeiter bleiben zwar lieber im Untergrund, verraten sich aber durch ihr kleinen Sandhäufchen.

Auf einer Wattwanderung ab Norddeich erkunden Sie diesen dynamischen Lebensraum zwischen Wasser und Land. Erfahrene Wattführer lotsen Sie sicher durch Schlick und Sand, über Dünen und Salzwiesen.

Wattenmeer
• Geführte Wattwanderung, ½Tag
• Fr. 35


© HMTG, Falk / Heise

 

Zu den Reisedaten

Hannover in bunt: Streetart im coolsten Quartier

Streetart und Graffiti machen gute Laune, erzählen Geschichten, lenken die Gedanken in neue Richtungen. Besonders spannend ist das im Hannoveraner Stadtteil List. Die Hausbesitzer haben die Sprayerinnen und Wandmaler nicht nur legitimiert. Sie sind überaus stolz auf ihre kunstvollen Fassaden.

Streetart-Stadtspaziergang in List. Die Stadtrundfahrt Hannover stoppt im Stadtteil List. Sie schlendern vom bunten Bunker am Welfenplatz bis zu den Wand-Graffitis der Lister Meile – zu wahren Kunstwerken von Könnern und Könnerinnen der Streetart-Szene.

Hannover
• Stadtrundfahrt & Streetart(-Spaziergang), ½ Tag
• im Ausflugspaket 


 

Das will ich erleben

Mol wat bsünners: Helga entert die Pearl!

Dieser Abend auf der Excellence Pearl widmet sich der Mundart des Nordens: Wer mol wat besünners, nich bloot för de Ogen, sonnern uk för de Ohrn hebben will! Frei übersetzt: Öppis Speziells, nid nur für d’Auge, au für d‘Ohre.

Das Oldenburger Urgestein Helga Diers bringt die Geschichten ihrer Stadt auf Plattdeutsch an Bord. Helga weiss was läuft, und was über die Jahrhunderte lief. Aber Helga spricht auch piekfeines Deutsch, sonst würden Ihnen ja all die Geheimnisse der äusserst charmanten Stadtperle des Nordens entgehen.

Oldenburg
• Plattdeutsch-Geschichten an Bord, 1 Std.
• im Reisearrangement


 

Das will ich erleben

Bremerhaven: Bob Geldofs Klimahaus

Bremerhaven, die Wüste im Niger, der Südseestaat Samoa und St. Lawrence Island in Alaska haben etwas gemeinsam. Alle liegen auf dem 8. Längengrad Ost. Doch die klimatischen Herausforderungen sind höchst unterschiedlich. Trockenheit und Hitze, Wirbelstürme, Überschwemmungen, Gletscherschmelze. Die Museumstour im Klimahaus ist ein Kilometer lang. Würde man die Orte durchreisen, müsste man 40.000
Kilometer zurücklegen. Die Tour beginnt im Hochgebirgsklima einer Alp im Kanton Uri, am Gletscher Blüemlisalpfirn.

Fühlen, sehen, andere Welten besser verstehen. Die weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt am Alten Hafen wurde 2009 durch den Musiker und Menschenrechtsaktivisten Bob Geldof eröffnet.

Bremerhaven
• Besuch im Klimahaus, 2 Std.
• Im Ausflugspaket 


Teilen auf