Dürfen wir vorstellen? Die Stylistin und die Modemacherin
Die Tour de Coture «Mode und Design am Rhein» hält viele Highlights für Sie bereit. Ganz besonders freuen wir uns, Ihnen heute zwei Powerfrauen vorzustellen, die Sie auf dieser Reise persönlich kennenlernen werden. Die Stylistin und Mode-Ikone Luisa Rossi und die Designerin und Selfmadefrau Anja Gockel. Luisa lädt Sie zu einem Make-up und Fashion Workshop ein und Anja gewährt Ihnen einen exklusiven Blick in ihr Atelier.
Luisa Rossi – die Styling-Ikone
Visuelles Flair, Sinn für Mode und Feingefühl: Das ist Luisa Rossi! National bekannt wurde sie durch diverse Funk- und TV-Sendungen. Und sie erkennt sofort, wie sie das Erscheinungsbild einer Person optimieren und hervorheben kann. Ihr modisches Fachwissen hat sich Luisa Rossi durch ihre langjährige Tätigkeit als Profimodel und Hair & Make-up Styling Agentin angeeignet. Heute ist sie die erste Adresse für namhafte Mode-Events, Workshops sowie persönliche Styling Beratungen.
Luisa Rossi verrät an Bord in ihrem Styling Workshop alles was Sie über Mode wissen wollen, "The most important basics" und die aktuellen Trends. Im Workshop Make-up präsentiert Luisa Rossi wie man den Pinsel richtig schwingt und frische Akzente ins Gesicht zaubert; Trick und Tipps zu einem frischen Look.
Anja Gockel – Mode von Weltruf, aber anders!
Die Modemacherin aus Mainz lernte ihr Handwerk von der Pike auf. Sie jobbte bei Vivienne Westwood, schlug sich durch im harten Fashion-Business. Die Mode der Selfmadefrau ist wie sie selbst: voller Farbe und Energie. Ihre edle Prêt-à-porter-Mode findet sich in internationalen Boutiquen und in den Kleiderschänken von Prominenten. In 25 Jahren ihres Schaffens erhielt sie unzählige Preise und Ehrungen – als Modemacherin und Unternehmerin.
Zu Besuch in Atelier der Modemacherin. Im kreativen Mainzer Fabrikquartier der Alten Patrone befinden sich Atelier, Lager und Shop. Hier herrscht Solidität statt Glamour, nachhaltiges Denken und Handeln, Wertschätzung für Menschen und Dinge. Anja Gockel begrüsst Sie in der historischen Fabrik und führt Sie durch ihre Schaffenswelt.