
Excellence Queen: Schöne deutsche «Schweiz»
Die Schweiz – Synonym für landschaftliche Schönheit und Wohlstand. Es gibt «die Schweiz» überall auf der Welt, allein 130 Mal in Deutschland. Wir ergründen das Phänomen und die nach der Schweiz benannten Landstriche, die meist in der Zeit der Romantik entstanden.
- «Schweiz»-Seitensprünge in Deutschland
Abreisedaten:
17.08. – 23.08.21 | Di - Mo | CHF 1'695.– |
Busanreise in die Residenzstadt Würzburg. Stadtrundgang*. Willkommen an Bord der Excellence Queen.
Tag 2 Würzburg > (Fränkische Schweiz)
Wanderung durch eine der bekanntesten und grössten «Schweiz» – die Fränkische Schweiz*. Geprägt ist dieses Gebiet von den Kalk- und Dolomitfelsen. Dazu verleihen die Inselberge dem Gebiet einen einzigartigen Charakter.
Wanderzeit ca. 3 Std.
Tag 3 Wertheim > (Haibacher Schweiz) > Miltenberg
Ab Wertheim Besuch der Haibacher Schweiz*. Nach einem Abstecher zum Schloss Mespelbrunn, besser bekannt als Filmdrehort für «Das Wirtshaus im Spessart», führt die Tour entlang dem Haibacher Schweiztal. Dieses artenreiche und geologisch bedeutsame Tal, mit Felsengruppe und Wildpark erinnert tatsächlich an Schweizer Orte.
Wanderzeit ca. 2 Std.
Tag 4 Rüdesheim > Koblenz
Fahren Sie mit dem Winzerexpress und besuchen Sie Siegfrieds Musikkabinett (Fr. 35). Alternativ, Wanderung durch die Weinberge Rüdesheims zur Abtei St. Hildegard inkl. Seilbahnfahrt (Fr. 35). Geniessen Sie die romantische Rheinstrecke vorbei am sagenumwobenen Loreleyfelsen.
Tag 5 Koblenz > (Briederner Schweiz) > (Beilstein) > Alken
Ab Koblenz Busfahrt zur Briederner Schweiz*. Vorbei an der legendären Burgruine Metternich erwartet Sie ein traumhafter Blick auf das Moseltal. Ein schmaler Höhenpfad verbindet die Briederner Schweiz mit dem reizvollen Städtchen Beilstein.
Wanderzeit ca. 3.5 Std.
Tag 6 Traben-Trarbach > (Trarbacher Schweiz) > Bernkastel > (Bernkasteler Schweiz)
Hier im Moseltal zeigt sich der Fluss von seiner schönsten Seite. Wanderung durch die wildromantische Trarbacher Schweiz*. Mittagessen an Bord der Excellence Queen. Am Nachmittag Wanderung durch die idyllische Bernkasteler Schweiz* mit Besuch der Burg Landshut.
Wanderzeit ca. 3.5 Std.
Tag 7 Schweiz > Trier
Stadtrundgang Trier*. Busrückreise.
* Ausflugspaket inbegriffen
Excellence Queen ****+
Die maritime Lady
Ihr Interieur ist von moderner Eleganz – in maritimem Blau, Silber und schönen Hölzern, gepaart mit viel Raum und viel Licht, wo immer Sie sind. Dazu – eine vortreffliche Küche und aufmerksame Gastfreundschaft. Finden Sie Ruhe und Entspannung in gediegener Atmosphäre der Excellence Queen.
Kabinenausstattung
Alle 71 Kabinen liegen aussen und sind luxuriös eingerichtet. Sie gehören zu den grössten Kabinen auf europäischen Flussschiffen. Auf dem Ober- und Mitteldeck sind sie 16 m2 gross mit französischem Balkon, raumhoher Fensterfront und Schiebetür, auf dem Hauptdeck 13 m2 gross mit kleineren Fenstern. Die Betten lassen sich wahlweise als Doppel- oder Einzelbett stellen. Sämtliche Kabinen sind mit Dusche/WC, Sat.-TV (Flachbildschirm), Minibar, Safe, Föhn, Haustelefon, individuell regulierbarer Klimaanlage, Heizung und Stromanschluss 220 V ausgestattet. Mini-Suiten mit Sekt und Obst bei Einschiffung und Bademänteln. Das stilvolle Interieur Ihrer Kabine offeriert alle Vorzüge, die Sie nur in Luxushotels finden, und ermöglicht Ihnen zugleich die Reise zu faszinierenden Flusslandschaften und Städten. Die Grand-Suite ist bedingt rollstuhlgängig.
Bordausstattung
Schon beim Betreten werden Sie von der grosszügigen Lobby mit Rezeption begeistert sein. Stilvoll eingerichtete Panorama-Lounge mit Bar, komfortable Queen-Lounge mit Heckbar, Aussenterrasse und Restaurant. Grossflächiges Sonnendeck mit Golfputting-Green, Whirlpool, Liegestühlen, Sitzgruppen und Schattenplätzen, Aussichtsterrasse am Bug und Lift von Mittel- zu Oberdeck. Kleiner Fitnessraum mit 2–3 Fitnessgeräte. Internet-Desk (gegen Gebühr) in der Lobby.
Unterhaltung
In der Lounge geniessen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die vorbeiziehenden Flusslandschaften. Hier wird bei musikalischer Unterhaltung der Nachmittagskaffee sowie der Drink an der Bar serviert. Bordspiele, Quizabende und Tanzmusik runden das Programm ab.
Kulinarisches und Mahlzeiten
Mit kulinarischen Gaumenfreuden werden Sie im eleganten Restaurant verwöhnt. Es erwartet Sie jeden Morgen ein köstliches kaltes und warmes Frühstücksbuffet. Mittags werden Vorspeisen und Salate als Buffet angeboten, das mehrgängige Menü wird Ihnen serviert. Abends verwöhnt Sie der Chefkoch wieder mit mehrgängigen Menüs. Die kulinarische Krönung ist das Kapitäns-Dinner.
360° Virtuelle Tour
Königsklasse-Luxusbusse
In kleinen Reisegruppen mehr Komfort geniessen – das ist der Slogan für Reisen im Königsklasse-Luxusbus. Wer sich die Reise im Bus zum Genuss macht, wählt die Königsklasse. Alle Gäste, welche mit diesem edlen Fahrzeug auf Reisen waren, möchten in Zukunft diesen aussergewöhnlichen Reisekomfort nicht mehr missen. Königsklasse-Luxusbusse mit 3er-Fauteuil-Bestuhlung und 90 cm Sitzabstand werden hauptsächlich auf längeren Reisen eingesetzt.

Unsere Leistungen
- Excellence Flussreise mit Vollpension an Bord
- Mittelthurgau Fluss-Plus: Königsklasse-Luxusbus während der ganzen Reise
- Geführte Wanderungen und Besichtigungen mit Fachbegleitung
- Vorträge und Mandala-Malkurs an Bord zum Thema «Schweizen» in Deutschland
- Ausflüge und Besichtigung gemäss Programm (*)
- Free WiFi an Bord
- Mittelthurgau-Reiseleitung
Reduktionen
- Kabinen hinten –100
Clubrabatt
- Excellence Clubmitglieder
mittelthurgau.ch/club –35
Zuschläge
- Alleinbenützung Kabine Hauptdeck
- Alleinbenützung Kabine Mittel-/Oberdeck CHF 795.–
- Klimaneutral reisen, Stiftung myclimate +1.25%
Wählen Sie Ihre Ausflüge
- Winzerexpress & Siegfrieds Musikkabinett CHF 35.–
- Wanderung St. Hildegard & Seilbahnfahrt CHF 35.–
Wählen Sie Ihren Abreiseort
06:30 Burgdorf
06:35 Basel SBB
06:50 Arlesheim, c/o Birseck Reisen
07:00 Aarau SBB
08:00 Baden-Rütihof
08:30 Zürich-Flughafen
08:55 Winterthur-Wiesendangen
09:15 Wil
Das Projektteam Rösler & Kappeler
Johannes Rösler, der Autor und Journalist, und Isabella Kappeler die Künstlerin bilden das Projektteam «Schweizen in Deutschland». Zusammen haben sie sich zum Ziel gesetzt, alle 130 Schweizen zu besuchen und sie zu dokumentieren. Sie führen mit Charme und Fachkompetenz durch fünf auserwählte Schweizen.
Johannes Rösler
Der Autor, Journalist und Verleger aus Friedrichshafen rief das Projekt «Schweizen in Deutschland» ins Leben. Ziel: die aussergewöhnlich schönen Landschaften mit dem Namenszusatz «Schweiz» zu bereisen und zu dokumentieren. Johannes Rösler teilt mit Ihnen auf dieser Reise sein umfangreiches Wissen und führt Sie auf Wanderungen zu den «Schweiz-Natur-Exklaven», auch bezeichnet als «Schweiz-Seitensprünge» – und das auf ebenso kompetente wie humorvolle Art.
Isabella Kappeler
Die Lehrerin, Künstlerin und Kunsttherapeutin aus Romanshorn ist Mitbegründerin des Projekts «Schweizen in Deutschland». Hier bringt sie ihre Passion für Kunst, Natur und das Reisen ein. Auf dieser Reise vermittelt Isabella Kappeler ihre Liebe zu Farben und Formen in einem inspirierenden kleinen Mandala-Kurs.
Was Sie noch wissen müssen
Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Die Wanderungen führen durchwegs über gut ausgebaute Wanderwege. Es gibt nur kleinere Auf- und Abstiege, die mit leichten Wanderschuhen gut zu bewältigen sind.